Blog-Beiträge vom Monat März 2009

 « 1 2 3 »

DEUTSCHLAND 09 Blogparade

Anlässlich des Filmstarts von „Deutschland 09 – 13 kurze Filme zur Lage der Nation“ rufen die Initiatoren des Projekts zur DEUTSCHLAND 09 Blogparade auf.

„Deutschland 09“ ist ein Filmemacher-Projekt, bei dem sich 13 Regisseure aus Deutschland zusammengefunden haben, um aus ihren individuellen Blickwinkeln ein Panoramabild der gesellschaftlichen und politischen Situation der heutigen Bundesrepublik zusammenzusetzen.

Die beteiligten Filmemacher sind (in alphabetischer Reihenfolge): Fatih Akin, Wolfgang Becker, Sylke Enders, Dominik Graf, Christoph Hochhäusler, Romuald Karmakar, Nicolette Krebitz, Dani Levy, Angela Schanelec, Hans Steinbichler, Isabelle Stever, Tom Tykwer und Hans Weingartner.

Gerne möchten wir dieses so geschaffene Panoramabild erweitern und mit dieser Idee, der Blogparade „Deutschland 09“ fortführen.

So wie jeder der Regisseure seine persönliche Wahrnehmung interpretiert und seine eigene filmische Sicht auf das heutige Deutschland, abstrakt oder konkret wiedergegeben hat, so kannst auch du dir ein Thema aussuchen, das deine ganz persönliche Sicht auf Deutschland wiederspiegelt. Die Wahl des Formates sowie des Inhaltes spielt dabei keine Rolle. Ob schriftlich, als Blog-Beitrag oder Videobotschaft – wir wollen deinen ganz persönlichen Blick auf Deutschland.

Was wolltest du Deutschland schon immer einmal sagen? Erzähl uns deine persönliche Anekdote zum Thema „Deutschland“. Welche Geschichten aus deinem Umfeld sind bezeichnend für Deutschland? Wie ist deine Sicht zum Status Quo?

Wir würden uns freuen, wenn du dich für das Projekt begeistern könntest und dich mit deinem ganz persönlichen Statement zur Lage der Nation beteiligst.

Wenn du Mitmachen möchtest, dann veröffentliche einfach deinen Beitrag zum Thema „Deutschland“ auf deinem Blog und lass uns den entsprechenden Link zukommen. Gerne kannst du uns auch deinen Beitrag direkt per Mail zukommen lassen.

blogparade[at]@deutschland09-der-film.de

Dein Beitrag, sowie wenn gewünscht eine Kurzinfo zu deiner Person wird dann auf der offiziellen Website zum Film veröffentlicht, selbstverständlich mit Backlink zu deinem Blog.

Die Blogparade läuft bis zum 17. April 2009 – 00:00 Uhr – wir freuen uns auf deine Teilnahme und dein ganz persönliches Statement zur Lage der Nation.

http://deutschland09-der-film.de/blog/blogparade-deutschland-09

Blogparade: Welche Twitter-Dienste nutzt Du im Alltag? + Gewinnspiel

Twitter ist derzeit ein populäres Thema in der Welt des Web 2.0 und löst so manchen Blogger von seinem eigentlichen Blog und zieht Ihn in den Bann des Microblogging. Und genau aus dem Grund der steigenden Beliebtheit von Twitter, sprießen immer neue Projekte und Dienste aus dem Web 2.0 – Boden. Um das du und ich dort nicht den Anschluss verpassen, wäre es interessant herauszufinden welcher User welche Dienste nutzt und diese anschliessend auszuwerten und zu veröffentlichen.

Die Blogparade läuft bis zum 18. April 2009 – 00:00 Uhr, also hast du ab sofort einen Monat um an der Blogparade teilzunehmen.

Die Blogparade findest du hier…

When you feel like shit,…

Liebe blogger,

hier ein kurzer Hinweis auf eine Blog-Parade. Es geht darum, den Satz „When you feel like shit,…“ zu vervollständigen. Zur Idee dahinter siehe http://agsw.blogger.de/stories/1360369/.

Über eine hohe Beteiligung  (bis zum 15. April 2009) würde ich mich freuen.

Vielen Dank, herzlichst Ihr

Hugo von Krapendorf  (von Arschgurkenschweißwasser)

Deutschlands Dialekte – Sprecht ihr in eurer Mundart?

Die alte-kiehvotz lädt zur Blogparade ein!

In keinem anderen Land gibt es so viele verschiedene Dialekte wie in Deutschland. In meiner Blogparade zum Thema Dialekte möchte ich gerne von euch wissen, ob ihr einen Dialekt sprecht oder ob ihr euch nur in Hochdeutsch mit anderen unterhaltet. Habt ihr zum Beispiel den Mut, in einer Prüfungssituation voll in eurem Dialekt zu sprechen, oder wählt ihr dann doch die hochdeutsche Variante? Gibt es Wörter in eurem Dialekt, die vielleicht besonders komisch klingen, auf den ersten Blick schlüpfrig aussehen oder etwa unanständig klingen?

Schreibt einfach einen Beitrag über eure Mundart und nehmt damit am Gewinnspiel teil!

Die Blogparade lasse ich bis zum 10. April laufen.

Weitere Informationen könnt ihr im Blogparaden-Beitrag unter alte-kiehvotz.de nachlesen.

Zu den Gewinnen: Unter allen Teilnehmern verlose ich einen Lizenz-Key für den MP3videoraptor von Audials Software. Mit dieser Software könnt ihr kostenlos und völlig legal Millionen von MP3s und Videos aus dem Internet herunterladen. Außerdem gibt es noch 2 Trostpreise: einen 30€ Reisegutschein von Nix-Wie-Weg.de und einen 10€ Gutschein von mydays.

Viel Spass bei der Blogparade,

alte-kiehvotz

Wie schnell ist dein Notebook 2009?

Diese Frage soll im Blog Grundlagen-Computer.de in Form einer Blogparade mit der Bezeichnung „Blogparade: So schnell ist mein Notebook bzw. Netbook 2009!“ beantwortet werden.

Teilnehmen darf jeder Blogger unabhängig vom Blog-Thema.

Was ist zu tun? Du gibst in einem Blogartikel die gewünschten 5 Angaben zu deinem Notebook oder Netbook an und setzt einen Trackback auf den Beitrag.

Die Blogparade endet am 12. April 2009. Alle bis dahin eingereichten Artikel nehmen an der Verlosung eines Banners im Format 340×50 für einen Monat in der Sidebar teil.

Über jede Menge Teilnehmer würde ich mich sehr freuen. Ich kann euch jetzt schon versprechen, dass der Hauptgewinn durch einen weiteren Sachartikel erweitert wird. Doch dazu näheres in meinem Blog!

Drinnen ist doof! – Was sind eure Outdoor Aktivitäten?

Mit dem Slogan “Draußen ist doof” wurde vor einiger Zeit mal eine Quiz-TV-Fernbedienung beworben, ganz nach dem Motto “Bleib lieber zuhause und schau Fernsehen”. Da ich der Meinung bin, dass die Leser vom Freiluft Blog alles andere als Stubenhocker sind, interessiert mich was ihr so draußen treibt. Deshalb starte ich die erste Blogparade auf meinem Blog unter dem Motto “Drinnen ist doof!”.

Mitmachen ist ganz einfach : Schreibt einen kurzen Beitrag auf eurem Blog, wie ihr eure Freizeit draußen gestaltet. Moutainbiken, Geocachen, Klettern, Wandern, Kajak fahren, Joggen, Angeln, Trekking, Bergsteigen, oder sonstige Outdoor Aktivitäten sind bei dieser Blogparade gefragt. Oder arbeitet ihr eh schon von Berufswegen draußen (Skilehrer, Förster, Outdoor Touren Betreiber, …)?
Setzt anschließend einen Trackback auf diesen Beitrag oder schreibt einen Kommentar, in dem ihr euren Beitrag verlinkt.

Die Blogparade läuft bis zum Sonntag 5. April. In der darauf kommenden Woche werde ich die verschiedenen Beiträge dann auswerten.

Als Belohnung für eure Mühe, werden unter allen teilnehmenden Blogs einige interessante (Outdoor) Preise verlost.

» Zur Blogparade auf dem Freiluft Blog

Rette Opel!

Auf www.skhor.de hab ich alles zusammengetragen, was ich an absurden und überlegenswerten Ideen zur Rettung Opels bisher gehört habe.

Eine weitere Idee sah ich jetzt auf swiss-lupe.blogspot.com. Da soll ein EU-Car gebaut werden, auf das die Abwrackprämie ausschliesslich beschränkt werden soll.

Und das soll nun das Thema meiner ersten Blog-Parade sein:

Ich will von Dir wissen, wie man Opel retten kann. Ich will kreative, witzige und scheinbar absurde Ideen lesen. Schreib Deine Ideen in Dein Blog und setz einen Link mit Pingback zu dieser Seite oder hinterlasse einen Kommentar mit Link zu Deinem Artikel.

Diese Blog-Parade endet in drei Wochen am 31.3.2009. Die Idee, die mir am besten gefällt, gewinnt und wird eine Woche lang prominent verlinkt.

Viel Spass beim Nachdenken und Erfinden!
Die Startseite dieser Blog-Parade ist http://www.skhor.de/node/1113

Was für ein Notebook hast du?

Diese Mal geht es darum, welches Notebook ihr verwendet.

Es gibt folgende Fragen:

  1. Wieviele Notebooks darfst du dein Eigen nennen?
  2. Was für Hardware steckt in deinem Notebook? (falls mehrere vorhanden sind, freue ich mich auch über die Angaben zu weiteren Laptops)
  3. Wieviel kostet das Gerät momentan?
  4. Was für ein Betriebssystem wird standartmäßig ausgeliefert und sind Treiber für XP vorhanden? (Für alle Geräte)
  5. Bist du zufrieden mit dem Laptop?
  6. Hast du Erfahrung mit anderen Geräten von dem selben oder anderen Hersteller? Welchen Hersteller bevorzugst du? Warum?
  7. Nenne die 3 besten Funktionen des Notebooks. (z.B. eingebaute Webcam, Mikrofon, Bluetooth, …)
  8. Kann man mit dem NB aktuelle Spiele spielen?

Die Parade läuft bis zum 1.5.2009 und ist unter http://www.net-developers.de/2009/03/09/blogparade-was-fur-ein-notebook-habt-ihr/ zu finden.

Es gibt ein Buch zu gewinnen!

Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch?

In der Jugend fragt man: Wer bin ich? Woher komme ich? Was mach‘ ich hier?

Aus diesen Fragen erwächst ein tief verwurzeltes Bedürfnis den Menschen zu verstehen. Sind wir Gottes Kinder oder Nachfahren von Urschlammfiechern? Diese und ähnliche philosophische Fragen sind wohl die einzigen, die jeden interessieren… sollten.

Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Blogger in ihren Blogs zu diesem Thema äußern und einen Trackback senden.  Ihr könnt auch über die Kommentarfunktion einen Link setzten. Am 2. April werde ich einen Überblick über die verschiedenen Positionen der Teilnehmer veröffentlichen. Hoffentlich kann so ein wenig Aufmerksamkeit des world wide web auf diese tiefgreifende Frage und durch die Verlinkungen auf eure Blogs gelenkt werden ;-)

http://philosophieblog.de/xenia/blog-parade-was-ist-der-mensch

Was war Dein/Ihr letztes E-Learning-Erlebnis?

Wir reden über E-Learning 1.0 und manche schon über E-Learning 2.0. Markterhebungen versuchen dieser Tage wieder, E-Learning zu erfassen. Deshalb einige konkrete Fragen zu Deiner/ Ihrer letzten Begegnung mit E-Learning: War sie freiwillig bzw. selbstorganisiert? Oder eine Maßnahme, zu der Sie jemand eingeladen hat? Was war daran gut? Was war weniger gut? Haben Sie alleine gelernt? Oder zusammen mit anderen? War es das erste Mal? Oder ist E-Learning Teil Ihres Alltag und Ihrer Arbeit? Und vielleicht das Wichtigste: Waren Sie danach schlauer bzw. kompetenter?

 

Beschreiben Sie kurz Ihr letztes E-Learning-Erlebnis. Ganz gleich, was Sie unter E-Learning verstehen! 

Alle die einen Beitrag zum Thema schreiben möchten, sind herzlich eingeladen.

 

Der Blog Carnival findet auf www.wissenscarnival.net statt und schließt am 29. März 2009.

 « 1 2 3 »