Spitznamen

Spitznamen sind ja so eine Sache für sich….

Früher beim Fussballspielen hatte fast jeder seinen Spitznamen. Manchmal waren recht einfallsreiche dabei, einige bestanden nur aus der Kurzform des Nachnamens und wieder andere waren einfach nur aus einer Laune heraus kreiert worden.

Mein Spitzname war immer Linne, der sich aus der Abkürzung meines Nachnamens ergab. Diesen hatte ich zu Schulzeiten mal irgendwann abbekommen und teilweise wird der von alten Kumpels immer noch genutzt. Später dann, mit dem Start der Lindenstrasse nannte mich ein guter Freund von mir mal Beimer. Weil der Vater aus der Serie den gleichen Vornamen hatte wie ich. Und den Beimer höre ich heute noch ziemlich häufig. Selbst eines meiner beiden Patenkinder nennt mich nur Onkel Beimer….

Und über diese Spitznamen haben wir uns zuletzt in einer etwas grösseren Runde unterhalten. Manche wussten gar nicht mehr, wie der ihnen zugedachte Name zustande gekommen war. Das brachte mich auf eine Ideee….

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es so etwas schon einmal gegeben hat. Wenn ja, machen wir es einfach noch einmal… Eine kleine Blogparade, obwohl ich dieses Wort immer noch bescheuert finde…. Ich möchte von euch wissen:

1. Habt ihr einen oder mehrere Spitznamen?
2. Wie kam er zustande?
3. Hört ihr in gerne oder verflucht ihr ihn?
4. Nennt ihr auch andere beim Spitznamen?

Hierbei möchte ich bemerken, dass ich jetzt nicht unbedingt an den Kosenamen eures jeweiligen Partners gedacht habe (Schatzi, Mausi oder Hasenköttel…). Es wäre schön, wenn ihr z.B. über die Geschichte eures Spitznamens etwas ausführlicher schreiben würdet. Ist aber keine Bedingung….

Und damit ihr auch nachdenken könnt, etwas darüber zu schreiben, gebe ich euch bis zum 31.10.2007 Zeit. Und noch etwas: Es kommt mir nicht darauf an, Links einzufangen. Wem die Verlinkerei zu öde ist, oder wer keine Lust hat, einen entsprechenden Beitrag in seinem eigenen Blog zu veröffentlichen, der kann mir seinen Beitrag auch gerne per Mail zusenden:

Stichwort: Spitzname
blogumfrage ät gmail dot com

Und natürlich sollte eure Blogadresse enthalten sein… ;-) Den gleichen Beitrag habe ich im übrigen auch auf meinem Blog in der mir eigenen Schreibweise veröffentlicht. Stammleser wissen was ich meine…

1 Trackback/Pingback: